SIEWERT BRIDGE ™ INTELLIGENTE CAD/CAM LÖSUNG FÜR IMPLANTATGETRAGENEN ZAHNERSATZ
DENTALLABORE SCHÄTZEN DIE EFFIZIENTE HERSTELLUNG
PEEK ist schneller und kostengünstiger in der Verarbeitung im Vergleich zu Titan oder CrCo. Der CAD/CAM Workflow ermöglicht eine effiziente Herstellung bei gleichbleibender Qualität der Arbeiten. Das SIEWERT BRIDGE Konzept ist einzigartig, da es eine umfassende Kontrolle durch Erstellung einer exakten PMMA Kopie erlaubt und mögliche Fehler vor Fertigung der endgültigen Arbeit erkannt werden. Bei richtiger Dimensionierung des PEEK Brückengerüstes sind distale Ausleger materialtechnisch bis 1,5 Molarenbreite realisierbar. Die physikalischen Eigenschaften von PEEK verhindern Materialbrüche und schützen das endständige Implantat.
STARTEN SIE SCHON MORGEN, IHR ZAHNARZTKUNDE WIRD BEGEISTERT SEIN
Die Ausgangskomponenten für den Einstieg in das SIEWERT BRIDGE Konzept sind:
ScanBodies für Labor oder Intraoral scannen.
STL Archive der Scanbodies für die exocad Implantat Bibliothek.
USB Stick mit Videomanualen für die leicht verständliche Schritt für Schritt Arbeitsanleitung.
Die SIEWERT BRIDGE SCREW, der Schlüssel zu den vielfältigen Vorteilen. Als Laborschraube und als Oberflächen vergütete sterile Patientenschraube.
Die ungefüllte PEEK Scheibe (20mm, 98,5, mit Stufe) als validiertes Trägermaterial des Systems.
Das ungefüllte PEEK garantiert Biokompatibilität und die erforderliche Materialgüte.
1,20 Hex Schraubendreher.
DER INTELLIGENTE WERKSTOFF
PEEK ist nicht nur eine Alternative zu metallischen Werkstoffen sondern eindeutig die bessere Lösung. Richtig dimensioniert ist PEEK durch sein Elastizitätsmodul in Kombination mit seiner Bruchfestigkeit widerstandsfähiger als Metalle. Einzigartig bei der SIEWERT BRIDGE ist, dass keine Metallteile im Bereich der Schraube notwendig sind. Verklebte oder verpresste Metallhülsen schwächen die PEEK Brückenstruktur und bringen Nachteile.
© 2023 SIEWERT BRIDGE